
Hilfreiche Tipps
Wer sich mit dem Gedanken trägt, sein ganz privates Gartenreich einer Um- oder Neugestaltung zu unterziehen, dem möchten wir hier ein paar – manchmal kleine, aber deshalb nicht unwichtige – Anregungen mit auf den Planungsweg geben:
Denken Sie an
- Ihre Gewohnheiten! Beobachten Sie sich bewusst, wie Ihre Wege zum Auto, Briefkasten oder Abfallentsorgung verlaufen und überdenken Sie sorgfältig eine eventuelle Umstrukturierung!
- an die Ihnen zur Verfügung stehenden Zeit: einen Garten ohne jeglichen Pflegeaufwand gibt es nicht, aber man kann sich das Leben und Arbeiten mit und im Garten erleichtern (Unkrautschutz, Rasenkante, Bewässerungsanlage, dem Standort entsprechende Pflanzung, Fugenversiegelung in Pflasterflächen etc.)
- an die Unterbringung Ihrer Gartengeräte und – möbel oder an den eventuell notwendigen Komposthaufen
- an die Ökologie: schaffen Sie Raum und Lebensbereiche für Pflanzen und Tiere. Sie werden es Ihnen danken!!
- an Ihre Freunde, Besucher und Nachbarn! Ein einladender Eingang ist ein freundlicher Empfang, ein schattiges Plätzchen in der Sommerhitze ein Grund mehr zum Verweilen, ein Mit-Einbeziehen des Nachbarn bei der Grenzgestaltung eine bereichernde Entwicklung der nachbarschaftlichen Beziehungen!
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Lösungsvorschläge zur Verfügung und finden mit Ihnen gemeinsam den individuellen Weg zum Gartenglück!